1. Jugend-Fußball-Schule Köln

Seit dem 1. April 1996 und nach dem 1. April 2025 nun schon 29 Jahre!

 

 Osterferien 1: Argentinien, Italien und Griechenland sind Weltmeister

 

 

 

 

 

Welch eine tolle erste Woche der Osterferien: Über 100 super Spieler und Spielerinnen, bestes Fußball-Wetter, viel Spaß in jedem Training und bei allen Spielen sowie beste Stimmung. Vielen Dank, dass Ihr bei uns gewesen seid und mit uns trainiert habt. Es war wieder super mit Euch! Zum krönenden Abschluss konnten unser traditionelles WM-Turnier bei den jüngsten Spielern Argentinien, bei der mittleren Gruppe Italien und bei den ältesten Spielern Griechenland gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 Stürmertraining ausgebucht

Unser Skill-Up Special zum Stürmertraining am 01. Mai 2025 ist ausgebucht. Als weitere Skill-Up Specials bieten wir noch ein Abwehrtraining am Pfingstdienstag, 10. Juni 2025 sowie ein Mittelfeld-Spiel an Fronleichnam, 19. Juni 2025 an. In diesen beiden Skill-Up Specials gibt es noch einige freie Plätze und Anmeldungen sind online möglich. Wir sind gespannt auf viele starke Verteidiger und kreative Mittelfeldspieler.

 

 

 

 

 Training in den Osterferien

Neben unserem ausgebuchten Osterferien-Kursprogramm findet auch das Kurstraining ganz regulär, außer am Ostermontag (Feiertag), statt. Die Feldspieler trainieren also Montag und Donnerstag um 16.00 und 17.30 Uhr in unserem Kunstrassen-Käfig. Die U7-Junioren sind zuvor um 15.00 Uhr dran. Das Training der Torwart-Akademie um 16.00 und 17.00 Uhr findet wie das Training unserer Athletik- und Fitness-Akademie um 17.15 Uhr auf der Westkampfbahn statt. Wir freuen uns, wenn auch in den Ferien viele Spieler beim Training dabei sind.

 

 

 

 

Traumfußball am Fußball-Tag

Die Sonne strahlte von einem wolkenlosen Himmel, beste Temperaturen und jede Menge Talente! Das war unser Fußball-Tag am 28. März 2025. Wir danken allen Spielern und deren Eltern, dass sie diesen Freitag Nachmittag mit uns verbracht haben. Aufgrund der beschädigten Kunstrasenfläche auf der Westkampfbahn war es zwar etwas eng, trotzdem konnten wir unser Training an insgesamt sechs Stationen durchführen. Dabei war vor allem die Technik der Spieler gefordert. Gerne würden wir allen Spielern die Möglichkeit geben, in unseren Talent-Teams dabei zu sein. Da dies natürlich leider nicht möglich ist, können wir nur wenige Spieler nochmals zum Teamtraining einladen. Alle anderen Spieler haben aber die Möglichkeit, sich über unser Kurs-Programm weiter zu verbessern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – gerne auch schon am 16,. Mai zu unserem nächsten Fußball-Tag!

 

Ehemaligen-Treffen II

Welch ein Abend! Auf Initiative unseres ersten Talent-Teams der Jahrgänge 1987/1988/1989 trafen wir uns zum „25jährigen Klassentreffen“ wieder. Neben den früheren Trainern Manni Schadt, Herbert „Zimbo“ Zimmermann und Tetsuo Taguchi (Torhüter) sowie Betreuer Günter „Günni“ Freund waren 15 damailige Spieler anwesend. Auch der gesamte Vorstand der 1. Jugend-Fußball-Schule Köln mit Jürgen Glowacz, Klaus Musculus und Klaus Pabst freute sich über das Wiedersehen nach so langer Zeit. Vielen Dank an die anwesenden Ex-Spieler Manuel, Severin, Rene, Sven, Klütschi, Kader, Kevin, Jasmin, Daniel, David, Bünyamin, Kosta, Niklas, Jessy und „goldener Schuh“ Tresor für diesen unvergesslichen Abend. Ihr seid die Ersten bei uns gewesen und mit Sicherheit auch welche von den Besten! Auf ein baldiges Wiedersehen zum Kicken bei uns im Käfig!

 

 

  Belohung für erfolgreiche Talentförderung

Für unseren ehemaligen Spieler Elias Vali-Fard (im Bild als U11-Spieler in der mittleren Reihe über dem Torwart), der von der U8 bis zur U12 bei uns spielte, haben wir vom DFB für unsere erfolgreiche Talentförderung eine Bonuszahlung erhalten. Elias wechselte zu den U13-Junioren ins NLZ von Borussia Mönchengladbach, wo er inziwschen bei der U19 spielt, obwohl er vom Alter noch in die U17 gehört. Für seine Einsätze in den Junioren-Nationalteams des DFB wurde die Bonuszahlung an uns gezahlt, die wir wieder in die Förderung unserer nächsten jungen Talente investieren. Viel Erfolg weiterhin Elias!

 

Nächster Fußball-Tag am 16. Mai

Unser nächster Fußball-Tag (Probetraining) am Freitag 28. März 2025 ist ausgebucht. Wir freuen uns, dass sich wieder weit mehr als 100 Spieler bei uns vorstellen und unser Training kennenlernen wollen. Unseren folgenden Fußball-Tag werden wir am 16. Mai 2025 durchführen. Anmeldungen dazu sind absofort online möglich.

 

 

 

 

JFS erneut in New Delhi

Nach 2024 war Klaus Pabst zum zweiten Mal in der indischen Hauptstadt New Delhi und leitete dort gemeinsam mit Dron Bhardwaj vom FC Young Boys das „2nd Women Football Development Program“. Vom 7. bis zum 13. Februar schulten wir zunächst täglich in einem zweistündigen Praxisseminar die Trainer, die dann anschließend die vermittelten Inhalte mit Schülerinnen der renommierten Maitreyi College University of Delhi umsetzten. Das internationale Programm wurde von der Deutschen Botschaft New Delhi unterstützt und findet inzwischen auch in der deutschen Politik Beachtung. So besuchte uns eine 20köpfige Delegation des bayrischen Landtags.

 

 

 

 

Vatertags-Ausflug in die Fußballschule

Wie wäre es denn mal mit einem Vatertags-Ausflug in die Fußballschule? Am Vatertag, Christi Himmelfahrt 29. Mai 2025, ist es wieder soweit, dass Kinder und Väter gemeinsam bei uns traineiren und spielen. Und keine Sorge: Neben jeder Menge Fußball sorgen wir auch dafür, dass für die Väter richtiges Vatertags-Feeling aufkommt. Jede Menge Spaß für Väter und Kinder (ja, natürlich ist uns auch jeder Vater mit seiner Tochter willkommen) sind garantiert.

 

 

 

 

Ehemaligen-Treffen I

Unglaublich! Da erzielt unser ehemaliger Spieler Lukas Kübler am ersten Bundesliga-Spieltag für seinen Klub SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart zwei Tore zum 3:1-Sieg! Nur eine Woche später treffen sich Lukas Kübler und Klaus Pabst dann in München nach dem Freiburger Spiel beim FC Bayern. Es war eine wirkliche Freude einen Spieler, der schon mit fünf Jahren bei uns war, nun als gestandenen Bundesligaspieler wieder zu sehen. Vielen Dank auch an Lukas für die Einladung in die Loge seines Beraters. Es war ein ganz besonderer Fußball-Abend!

 

 

 

 

Unser Training zum Nachlesen und Anschauen