1. Jugend-Fußball-Schule Köln

1. April 1996 bis 1. April 2021 und seit dem 1. April 2023 nun schon 27 Jahre!

 

Am Donnerstag, 14.09.2023 findet der B2RUN-Lauf mit 15 000 Teilnehmern im Sportpark Müngersdorf statt. Deshalb ist mit hohem Verkehrsaufkommen und Straßensperrungen rund um das Stadion zu rechnen. Zum Parken nutzen Sie bitte den kostenpflichtigen Parkplatz P3 oder das P+R-Parkhaus an der Aachener Straße. Falls möglich verzichten Sie auf eine Anfahrt mit dem Auto und reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. an.

 

Winterferien-Kursprogramm online 

Ab sofort ist unser Winterferien-Kursprogramm online. Und es gibt eine Besonderheit: Auf vielfachen Wunsch werden wir im kommenden Winter 2023/2024 ausschließlich outdoor bei uns im Sportpark Müngersdorf in unserem Kunstrasen-Käfig und auf der Westkampfbahn trainieren. Dazu steht unser Vereinsheim schon ab den Herbstferien neu renoviert zur Verfügung. Da die letzten Winter auch sehr mild waren, freuen wir uns auf das Training an der frischen Luft mit euch. Anmeldungen sind online möglich.

               

 

 

„Goal Station“ aus Dänemark 

„Goal Station“ aus Dänemark war mit einem neuartigen Trainingsgeräte bei uns zu Besuch, um unsere fachkundige Einschätzung zu erhalten. Bei der „Goal Station“ handelt es sich um ein neuartiges Trainingsgerät, das aus verschiedenen massiven Ballprallwänden besteht, die über Lichtsignale angesteuert werden. Dabei geben die Lichtsignale die Treffflächen vor. Über eine App können verschiedene Übungsformen gewählt werden und gemessene Ergebnisse (Passtempo, Passpräzision) lassen sich direkt verglichen. Dabei eignet sich die „Goal Station“ sowohl für das Team-, das Eigen- oder auch das Einzeltraining. Neben den Talent-Teams U9 und U12 II testeten auch unsere Trainer die „Goal Station“.               

 

 

 

Gute Nachrichten: Bald sind Herbstferien! 

Die nächsten Ferien stehen schon wieder vor der Tür. Nur noch den September schaffen, bevor der Oktober direkt mit zwei Wochen Herbstferien startet. Wir sind natürlich wieder mit unserem Herbstferien-Kursprogramm für euch da. Wir starten am 02. Oktober mit einem Skill-Up Special zum Koordinations- und Schnelligkeitstraining (sehr hohe Nachfrage!). Wenn ihr also ohne und mit Ball schnell sowie geschickt mit den Füßen geschickt sein wollt, seid ihr dann bei uns genau richtig. Nach dem Feiertag am 3. Oktober geht es vom 04. bis zum 06. Oktober mit dreitägigen Trainings- und Leistungscamps weiter. In der zweiten Woche laufen unsere Camps wie gewohnt von Montag bis Freitag über alle fünf Tage.              

 

 

Torwart-Camp in beiden Wochen der Herbstferien 

Die Nachfrage ist schon wieder enorm! Deshalb bieten wir unsere Torwart-Trainingscamps diesmal in beiden Wochen der Herbstferien an. Neben dem speziellen Torwart-Training zu den Schwerpunkten Zielverteidigung (!), Raumverteidigung und Spielaufbau nehmen die Torhüter natürlich teilweise auch an unseren Turnieren,  (WM-Turnier), Spielen und Taktik-Trainings im Leistungscamp teil. So können die Torhüter gelernte Inhalte direkt am Nachmittag praktisch anwenden. Unsere Torwart-Trainer Maximilian Hummelt und Simon Kraus stehen für euch bereit!          

 

 

Kostenloser Fußball-Tag am 27. Oktober

Am Freitag, 27. Oktober 2023 heißen wir wieder alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2016 bis 2006 von 16.00 bis 19.00 Uhr im Sportpark Müngersdorf zu unserem Fußball-Tag (Probetraining) willkommen. In altersgerechten Gruppen wollen wir dann mit euch trainieren und Fußball spielen. So könnt ihr unser Training kennenlernen und wir können sehen, was ihr am Ball so alles könnt. Anmeldungen sind unter dem Menüpunkt „Akademie“ ab sofort online möglich. Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.            

 

 

 

 

 

Team-Fotos sind online 

Alle Team-Fotos sind jetzt online. Im Menü findet ihr die Team-Fotos unter „Fußball Akademie“ und „Teams“. Hier könnt ihr alle unsere Spieler vom Talent-Team U8 bis zur U19 kennenlernen. Außerdem seht ihr natürlich dort auch unsere Trainer mit den entsprechenden Kontaktdaten.       

 

 

 

 

 

FC Toreros Tokyo zu Besuch 

Aus Tokyo haben wir die U12 unserer japanischen Partner-Fußballschule Funroots/FC Toreros für eine Woche zu Besuch. Die jungen Kicker werden mit unseren Teams trainieren und bei Familien unserer Spieler wohnen. Neben dem Fußball soll so auch ein kultureller Austausch gelingen und die Spieler die deutsche Lebensweise kennenlernen. Wir danken den Familien unserer Talent-Teams U13, U12 und U12II für ihre Bereitschaft, Spieler aufzunehmen. Auch ist es sehr schön, dass die Zusammenarbeit mit unseren japanischen Freunden nach langer Corona-Pause wieder richtig Fahrt aufnimmt. Beidseitige Besuche waren stets unvergessliche Erlebnisse und die Kontakte bestehen über Jahre. Hier ist der Fußball wieder ein starkes Mittel zur Völkerverständigung!      

 

 

Maxi Groneberg als neuer Trainer in Japan 

Nachdem Daniel Kappelar von Mai bis Ende Juli bei unserer Partner-Fußballschule Funroots in Tokyo war, wurde er nun von Maximilian Groneberg abgelöst, der für uns bis Weihnachten in der japanischen Hauptstadt sein wird. Neben den täglichen Trainingseinheiten mit den verschiedenen Funroots-Kursen wird Maxi auch die Trainer der Fußballschule fortbilden. Dabei soll unser Ausbildungs-, Trainings- und Spielkonzept vermittelt werden, nach dem auch die japanische Fußballschule arbeiten möchte. Insgesamt ist Maxi nun schon der fünfte Trainer, der in Japan für uns tätig ist.   

 

Digitalisierung in der Fußballschule

Gemeinnützige Sportvereine erhalten durch das Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen vorzunehmen und damit ihre digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten. Wir als 1. Jugend-Fußball-Schule Köln sind über diese Fördermaßnahme sehr erfreut und nutzen diese, um ein Smartboard für unser neu renoviertes Vereinsheim zu finanzieren. Unsere Trainer und Spieler können so auf die neueste Technologie in Sachen Trainingssteuerung und Spielanalyse zurückgreifen und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen weiter beschleunigen.         

 

Unser Training zum Nachlesen und Anschauen