1. Jugend-Fußball-Schule Köln

1. April 1996 bis 1. April 2021 und seit dem 1. April 2023 nun schon 27 Jahre!

 

 

Camp-Termine 2024 ab sofort online

Ab sofort ist unser Ferienkurs-Programm 2024 mit Trainings- und Leistungscamps in den Oster-, Sommer- und Herbstferien online. Die einzelnen Kurse sind nun buchbar und vielleicht sogar ein schönes Weihnachtsgeschenk. Gerne stellen wir dazu auch Geschenk-Gutscheine aus. Natürlich erwartet euch in den einzelnen Camps ein neues Kurs-Programm. Einziger Programmpunkt, der natürlich schon feststeht, ist unser WM-Turnier am jeweils letzten Camp-Tag. Wir freuen uns auf schöne Ferien 2024 mit euch!

 

 

 

Tokyo Impressions

Klaus Pabst und unser Trainer Maxi Groneberg sind aktuell in Tokyo und unterstützen unseren Partner Funroots/FC Toreros. Was es dort zu erleben gibt: Eine faszinierende Welt-Metroploe und viele glückliche Fußball-Kinder!

 

Training mit FC Toreros/Tokyo

Die Wettkampf-Saison ist bei den Junioren in Japan bereits vorbei. Deshalb galt der Schwerpunkt beim gemeinsamen Training der U13, U14 und U15 unseres japanischen Partnervereins FC Toreros der Motivation. Mit vielen Spielformen in einem kleinen Kunstrasen-Käfig mitten in der japanischen Millionen-Metropole gab es beste Stimmung und viel Spaß. Den technisch starken japanischen Spielern kam dabei der beengte Spielraum natürlich bestens zugute und 90 Minuten vergingen im Fluge.

 

 

 

 

Wiedersehen in Tokyo

Seit August ist unser Trainer Maxi Groneberg in Tokyo und unterstützt unsere japanische Partnerschule Funroots/FC Toreros. Nun ist auch Klaus Pabst für zehn Tage in der japanischen Hauptstadt und beide Trainer konnten ihre ersten Trainingseinheiten mit den Mannschaften U9, U10, U11 und U12 durchführen. Besonderer Höhepunkt des ersten Trainingstages war ein von den Eltern organisiertes Barbecue im Anschluss an das Training als Dankeschön für den Aufenthalt der U12 im Sommer in Köln. Dabei gilt ein Dank auch nochmals allen Kölner Gastfamilien, in denen sich die japanischen Spieler sehr wohlgefühlt haben.

 

 

Winterferien: Der WM-Pokal wartet schon

Insgesamt drei Trainings- und Leistungscamps bieten wir in den Winterferien für euch bei uns im Sportpark Müngersdorf an. Natürlich spielen wir in allen drei Camps am letzten Tag wieder unser traditionelles WM-Turnier. Der WM-Pokal wartet schon auf euch. Los geht´s mit einem zweitägigen Camp am 21. und 22. Dezember. Nach Weihnachten sind wir vom 27. bis zum 29. Dezember drei Tage für euch da. Ins neue Jahr starten wir dann vom 02. bis zum 05. Januar 2024 mit viertägigen Trainings- und Leistungscamps. Anmeldungen zum Winterferien-Kursprogramm sind online möglich.             

 

 

Smartboard eingetroffen

Das Smartboard, dass wir durch das Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ bestellen konnten, ist eingetroffen. Damit konnten wir in der unserer Fußballschule die digitale Infrastruktur zeitgemäß deutlich ausbauen. Das Smartboard lässt sich wie eine digitale Schultafel nutzen und eignet sich perfekt zur interaktiven Videoanalyse. So gelingt es, die jungen Spieler dort abzuholen, wo sie hauptsächlich sind, nämlich in der digitalen Welt. Die Aufmerksamkeit bei der Arbeit mit dem Smartboard ist deutlich erhöht. Vorträge und Unterricht gelingen abwechslungsreicher, moderner und effektiver.          

 

 

 

Fußball-Tag mit Sonne und vielen Talenten

Pünktlich zum Beginn unseres Fußball-Tags kam nach Dauerregen die Sonne hervor. So konnten wir mit fast 100 Teilnehmern bei besten Bedingungen fast drei Stunden intensiv trainieren. Wir haben wieder viele Talente und tollen Fußball gesehen. Da unsere Talent-Teams aber auch schon mit starken Fußballern besetzt sind, können wir leider nur wenige Spieler neu aufnehmen. Alle anderen Spieler wollen wir ermuntern, immer wieder am Fußball-Tag teilzunehmen oder auch unser Kursprogramm auszuprobieren. Da viele unserer Spieler für die Nachwuchsleistungszentren der Bundesligisten interessant sind, gibt es dann im Sommer wieder mehr freie Plätze in unseren Talent-Teams.            

 

 

 

Camps in den Winterferien

Nach den Herbstferien ist vor den Winterferien. Natürlich sind wir für euch auch dann wieder mit unseren Trainings-/Leistungs- und Torwart-Camps am Start. Los geht es noch vor Weihnachten am 21. und 22. Dezember 2023 mit einem zweitägigen Camp. Zwischen den Feiertagen finden die Camps dann über drei Tage vom 27. bis zum 29. Dezember 2023 statt. Ins neue Jahr starten wir mit einem viertägigen Camp-Programm vom 02. bis zum 05. Januar 2024. Auf vielfachen Wunsch findet das gesamte Winterferien-Kursprogramm diesmal outdoor bei uns im Sportpark Müngersdorf statt. So kommt ihr also fit durch die Feiertage und ins neue Jahr!               

 

 

Besuch aus Indien

Bereits zum dritten Mal hatten wir Besuch aus Indien. 15 junge Fußballer waren für vier Trainingstage mit ihrem Trainer Dron Bhardwaj bei uns und trainierten vor allem ihre Technik mit Dribbeln, Passen und Ballkontrolle. Bei der Gruppe handelte es sich um Fußball-Anfänger, die einen internationalen Austausch suchten und die Fußballbegeisterung in Köln erleben wollten. Im Februar 2024 werden wir nach Neu Delhi in Indien reisen, um die Zusammenarbeit auch mit Hilfe der Deutschen Botschaft, weiter zu vertiefen und den Juniorenfußball für Jungen und Mädchen dort zu fördern.        

 

 

 

 

Ball-Spende nach Kamerun 

Über unseren ehemaligen Trainer Teofile Tchakoumi konnten wir aussortierte Bälle ins afrikanische Kamerun spenden. Kartonweise haben wir die Bälle nach Kamerun geschickt, womit wir dort Juniorenmannschaften unterstützen können. Auch zukünftig werden wir unsere Bälle nicht einfach wegwerfen, sondern weiterhin gerne spenden. Teofile Tchakoumi, der inzwischen in Lörrach an der deutsch-schweizerischen Grenze als Trainer tätig ist, danken wir für seinen sozialen Einsatz!

 

 

 

 

„Goal Station“ aus Dänemark 

„Goal Station“ aus Dänemark war mit einem neuartigen Trainingsgeräte bei uns zu Besuch, um unsere fachkundige Einschätzung zu erhalten. Bei der „Goal Station“ handelt es sich um ein neuartiges Trainingsgerät, das aus verschiedenen massiven Ballprallwänden besteht, die über Lichtsignale angesteuert werden. Dabei geben die Lichtsignale die Treffflächen vor. Über eine App können verschiedene Übungsformen gewählt werden und gemessene Ergebnisse (Passtempo, Passpräzision) lassen sich direkt verglichen. Dabei eignet sich die „Goal Station“ sowohl für das Team-, das Eigen- oder auch das Einzeltraining. Neben den Talent-Teams U9 und U12 II testeten auch unsere Trainer die „Goal Station“.               

 

 

   

Unser Training zum Nachlesen und Anschauen